TonLaage Festival 2025 – Musik, Haltung & junge Stimmen
Seit 2015 begeistert das TonLaage Festival in Laage junge Menschen für Musik, kreative Ausdrucksformen und gesellschaftliches Engagement. Über 100 engagierte Jugendliche sind jährlich dabei, wenn aus musikalischer Bildung ein echtes Festivalerlebnis wird – mit Workshops, Konzerten und klarer Haltung gegen Rassismus und Ausgrenzung.
​
Professionelle Bands. Echte Workshops. Festivalatmosphäre.
In diesem Jahr stehen wieder Bands auf der Bühne – nicht nur als Acts, sondern auch als Workshop-Leitende. In kleinen Gruppen vermitteln sie Skills in Gesang, Gitarre/Bass, Keyboard/Klavier und Percussion/Schlagzeug. Parallel bietet das Jugendmedienhaus Laage Einblicke in die Welt der Veranstaltungstechnik: In Workshops zu Kamera, Ton und Licht lernen die Teilnehmenden direkt am echten Festival-Setup. Das Abschlusskonzert wird professionell aufgezeichnet – ein echtes Highlight für alle Beteiligten.
​
Musik als Stimme – für Themen, die zählen
TonLaage ist mehr als Musik: Es ist ein Raum, in dem junge Menschen Gehör finden. Die Bühne wird zum Ort für Fragen nach Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit, Gewaltfreiheit, Umweltbewusstsein und Vielfalt. Musik macht sichtbar, was bewegt – und hörbar, was sonst oft ungesagt bleibt.
​
Ein Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trägerschaft der Christophorus Kirchengemeinde Laage, gemeinsam mit dem RecknitzCampus Laage. Ziel: Ein jährlich wiederkehrendes Bildungs- und Kulturevent, das Haltung zeigt und junge Stimmen stärkt.